|<<   <<<<   21 / 43   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.767, fol. 38
 
Werktitel: Prospect der Keyßerlichen Burg, wie solche von aussen gegen Auffgang anzusehen
in der Platte: Prospect der Keyßerlichen Burg, wie solche von aussen gegen Auffgang anzusehen
Titel lateinisch: Prospectus Aulae Caesareae, prout extra urbem versus orientem in occulos incurrit
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann August Corvinus (1683 - 1738)
Zeichner der Vorlage:Salomon Kleiner (1703 - 1761)
Verleger:Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (1674 - 1748)
Datierung:
Entstehung der Platte:1724 - 1725 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 22,9 x 34,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 3.; Prospectus AULAE CAESAREAE, ... im Bürgerlichen Spital.; Sal. Kleiner del.; Cum. Privil. S. C. M.; I. A. Corvinus sculp.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Österreich, Wien, Hofburg
Verlagsort: Deutschland, Augsburg
IconClass: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
41A12   Burg, Schloß
41A31   Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
11Q7121(TOWER)   Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Turm
46C114   unterirdisch geführte Straße, Tunnel
24A81   Sonnenstrahlen
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von S. Kleiner in Wien, Österreichische Nationalbibliothek (Inv.-Nr. Cod. min. 9 / 1, fol. 3).



Letzte Aktualisierung: 04.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum