Suche:
Stichwortsuche
\n
Titel / Bezeichnung
\n
Künstler / Hersteller
\n
Dargestellte Person
\n
Beteiligte allgemein
\n
Material / Technik
\n
Inventar-Nr.
\n
IconClass
\n
Ausstellungsort
\n
ok
Bestände
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Ein Granitblock in drei Teile gespalten; der mittlere Teil in vier Teile geschnitten. Alle Teile zur ursprünglichen Blockform zusammengefügt, der untere Teil als Fundament in die Erde eingelassen.
Ein Granitblock in drei Teile gespalten; der mittlere Teil in vier Teile geschnitten. Alle Teile zur ursprünglichen Blockform zusammengefügt, der untere Teil als Fundament in die Erde eingelassen.
Inventar Nr.:
AZ 1982/32
Bezeichnung:
Ein Granitblock in drei Teile gespalten; der mittlere Teil in vier Teile geschnitten. Alle Teile zur ursprünglichen Blockform zusammengefügt, der untere Teil als Fundament in die Erde eingelassen.
Künstler / Hersteller:
Ulrich Rückriem
(*1938)
Datierung:
1981/1982
Objektgruppe:
Skulptur / Plastik
Geogr. Bezug:
Material / Technik:
Südafrikanischer Granit
Maße:
330 x 198 x 100 cm (Objektmaß)
Leihgeber:
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Literatur:
Andra, Sabrina; Gerkens, Dorothee (u.a.): about: documenta. Ausstellung in der Neuen Galerie. 1. Aufl. Regensburg 2022, S. 119, 120, Abbildung S. 118, 120.
Andra, Sabrina; Gerkens, Dorothee (u.a.): about: documenta. Exhibition in the Neue Galerie. 1. Aufl. Regensburg 2022, S. 119, 120, Abbildung S. 118, 120.
Direkter Link:
http://datenbank.museum-kassel.de/32394/
Letzte Aktualisierung: 15.05.2024
Vergleiche Abbildungen:
1
2
1
2
ok
Objektfotos:
1
2
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum