|
Inventar Nr.:
|
GS 20355, fol. 59,8
|
Werktitel:
|
Reiterschlacht |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 59. | Huit Païsages et Vuës de Combats | ,, [van der Meulen] | ,, [van Huchtenburg.] |
nach Hollstein: | Cavalry-Engagement |
Konvolut / Serie:
|
Beladener Wagen und Reiterschlacht / A Carriage Loaded with Boxes; Cavalry-Engagement, 2 Bll., Hollstein Dutch and Flemish IX.153.23-24 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan van Huchtenburgh (1647 - 1733)
|
Inventor: | Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
|
Verleger: | Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1669 - 1690 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
11,5 x 16,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: AF. [ligiert] V. Meulen, jn. et ex. cum priuilegio Regis; V. HB [ligiert] s. Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 59
|
IconClass:
|
25H Landschaften 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport 45B der Soldat; Soldatenleben 45H Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Werk von A. F. van der Meulen. Die Radierung ist zusammen mit sieben weiteren Radierungen auf ein Blatt gedruckt. |
Literatur:
- Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1805, S. 418, Kat.Nr. 24.
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 153, Kat.Nr. 24 II(II).
Siehe auch:
- GS 20355, fol. 59: 59. | Huit Païsages et Vuës de Combats | ,, [van der Meulen] | ,, [van Huchtenburg.]
Letzte Aktualisierung: 14.02.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.