| eiserne Spätlatènefibel
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1997/97 b | 
| Bezeichnung: | eiserne Spätlatènefibel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit, Stufe Latène D) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Haueda (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel->Liebenau) | 
| Material / Technik: | Eisen, geschmiedet | 
| Maße: | 9 cm (Länge) 
 | 
| Funddatum: | Sptember 1988 | 
| Fundumstände: | Grabung durch das LfD MArburg unter Leitung von Wolfgang Ebel 5.-21.09.1988 | 
| Fundart: | Gräberfeld | 
| Fundstelle: | Gräberfeld auf dem Grundberg | 
Katalogtext:
             Restaurierte, eiserne Spätlatènefibel mit vierschleifiger Spirale (im Foto in der Mitte) und oberer Sehne, Fuß auf den Bügel zurückgebogen und mit einem flachem Band befestigt.
Aus dem Brandgrab 2 des Gräberfeldes auf dem "Grundberg". In einer Brandschüttung zusammen mit weiteren Beigaben (zwei weitere Eisenfibeln, eine Eisenpinzette, ein eisernes Messer) und Leichenbrand geborgen.
          
	Literatur:
			
		- Ebel 1989
 Ebel, Wolfgang: Haueda "Grundberg" - ein Gräberfeld der jüngerenvorrömischen Eisenzeit im Landkreis Kassel. Zeitschr. f. Hess. Gesch. u. Landeskde. 94, 1989, 169-182.
Siehe auch:
- VF 1997/97 a: eiserne Spätlatènefibel
- VF 1997/97 c: eiserne Spätlatènefibel
- VF 1997/97 d: eisernes Rasiermesser
- VF 1997/97 e: eiserne Pinzette
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024