Bildnis Philipp Melanchthons (Gegenstück zu GK 17)
| Bildnis Philipp Melanchthons (Gegenstück zu GK 17)
 | 
| Inventar Nr.: | GK 18 | 
| Bezeichnung: | Bildnis Philipp Melanchthons (Gegenstück zu GK 17) | 
| Künstler / Hersteller: | Lucas d. Ä. Cranach (1472 - 1553), Maler/in, Werkstatt 
 | 
    
    | Dargestellt: | Philipp Melanchthon (1497 - 1560), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | 1543 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Buchenholz | 
| Maße: | 20,8 x 15,2 cm (Bildmaß) 29,9 x 24,3 x 3,6 cm mit RSS (Objektmaß)
 
 | 
| Provenienz: | erworben 1891 von Kunsthandel Klingelhöfer, Marburg. 
Gegenstück zu GK 18. | 
| Beschriftungen: | rechts: 1543 / (1543 / Werkstattzeichen Geflügelte Schlange); verso: Melanchtonius est pictus Cranachii amore Peniculo artifici, pignore amicitiae. G. C. Beireis;
 
 | 
Katalogtext:
             Bildnispaare des Reformators Martin Luther (1483-1546) und seines Mitstreiters Philipp Melanchthon (1479-1560) entstanden seit 1532 in der Crananch-Werkstatt serienweise. Genaue Übereinstimmung bis hin zur Signatur besteht mit einem Porträtpaar in Hamburger Privatbesitz (Ausst. Kat. Kronach 1994, s. GK 11, Nr. 178 m. Farbabb.).
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 15, Kat.Nr. 18.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 19, Kat.Nr. 18.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 6, Kat.Nr. 18.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 48, Kat.Nr. 18.
- Friedländer, Max J.; Rosenberg, Jakob: Die Gemälde von Lucas Cranach. 2. Aufl. Basel - Boston - Stuttgart 1979, S. 131, Kat.Nr. 315 E.
- Schneckenburger-Broschek, Anja: Die altdeutsche Malerei. Kassel, Staatliche Kunstsammlungen Kassel 1982, S. 10, 39, 63, Abbildung S. 90.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 88, 97, Abbildung S. Taf. 251 (Bd. II).
- Carrasco, Julia [Redaktion,Lektorat]; Lange, Justus [Redaktion, Lektorat]: Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation. Ausstellung Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Herzogliches Museum, 29.3-19.7.2015 / Museumslandschaft Hessen Kassel, Gemäldegalerie Alte Meister, Schloss Wilhelmshöhe 21.8.-29.11.2015. Heidelberg 2015, S. 154, 156, Abbildung S. 157.
Siehe auch:
- GK 17: Bildnis Martin Luthers (Gegenstück zu GK 18)
Letzte Aktualisierung: 19.12.2023