|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 98
|
Werktitel:
|
Judith mit dem Haupt des Holofernes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 98. | Judith avec la tête d’Holofernes | _"_ [P. Verones] | v. Hoy. |
nach Werkverzeichnis: | Judith tenant la tête d'Holopherne |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nikolaus van Hoy (1631 - 1679)
|
Zeichner der Vorlage: | Nikolaus van Hoy (1631 - 1679)
|
Inventor: | Paolo Veronese (1528 - 1588)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
18 x 14,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. Verones P.; 6 1/2 Alta 6 Lata.; v. Hoij d. et s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71U4274 Judith und ihr Dienstmädchen stecken den Kopf des Holofernes in einen Sack Sekundäre Ikonographie: 32B321 Schwarzafrikaner Primäre Ikonographie: 41A422 Behänge und Draperien |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Paolo Veronese (gegenseitig) in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 34). |