|<<   <<<<   32 / 1668   >>>>   >>|

Der Hl. Rochus segnet die Pestkranken



Der Hl. Rochus segnet die Pestkranken


Inventar Nr.: GK 518
Bezeichnung: Der Hl. Rochus segnet die Pestkranken
Künstler / Hersteller: Francesco Bassano (1549 - 1592), Maler/in
Datierung:
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl
Maße: 64,8 x 47,8 cm (Bildmaß)
Provenienz:erworben vor 1749 durch Wilhelm VIII.
Beschriftungen:


Katalogtext:
Der Hl. Rochus, nach der Legende 1295 in Montpellier geboren und dort 1327 gestorben, pflegte auf einer Pilgerfahrt nach Rom die Pestkranken, deren Patron er wurde (LCI 8, Sp. 275-278). * Kopie nach einem Altarbild von Jacopo Bassano (Mailand, Brera, Nr. 136).
(B. Schnackenburg, 1996)



Inventare:
  • Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 26, Nr. 243.
Literatur:
  • Causid, Simon: Verzeichnis der Hochfürstlich-Heßischen Gemälde-Sammlung in Cassel. Kassel 1783, S. 46, Kat.Nr. 40.
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 10, Kat.Nr. 46.
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 14, Kat.Nr. 65.
  • Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 10, Kat.Nr. 65.
  • Parthey, Gustav: Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Ölbilder verstorbener Maler aller Schulen. Berlin 1863/64, S. 274 (Bd. 2), Kat.Nr. 61.
  • Aubel, L.; Eisenmann, Oscar: Verzeichniß der in der Neuen Gemälde-Galerie zu Cassel befindlichen Bilder. 2. Aufl. Kassel 1878, S. 8, Kat.Nr. 65.
  • Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 308, Kat.Nr. 480.
  • Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 6, Kat.Nr. 518.
  • Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 7, Kat.Nr. 518.
  • Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 71, Kat.Nr. 518.
  • Arslan, Edoardo: I Bassano. 2 Bde. Mailand 1960, S. 347.
  • Lehmann, Jürgen M.; Verein der Freunde der Kasseler Kunstsammlungen, Kassel e. V. (Hrsg.): Gemäldegalerie Alte Meister. Schloß Wilhelmstal. Bildheft mit 100 Meisterwerken. Kassel 1975.
  • Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 23.
  • Louise Brown, Paola Marini: Jacopo c. 1510-1592. Ausstellung Fort Worth, Bassano del Grappa Museo Civico 05.09.1992-06.12.1992; Fort Worth, Kimbell Art Museum 23.01.1993-25.04.1993. Fort Worth 1992/1993, S. 378, Kat.Nr. 518.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 46.


Letzte Aktualisierung: 03.03.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum