|<<   <<<<   4 / 235   >>>>   >>|



(ohne Abbildung)



Inventar Nr.: GS 20360, [fol. III,2]
 
Werktitel: Großbuchstabe L mit Putten
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
Verleger:Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
Datierung:
Entstehung der Platte:1660 - 1679 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 6,8 x 7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Le Clerc. f.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 25F23(LION)   Raubtiere: Löwe
25F33(EAGLE)   Greifvögel: Adler
25FF411   Drache
49M412   Vignette
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti


Literatur:
  • Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 9: Sébastien Leclerc (Teil 2). Paris 1980, S. 70, Kat.Nr. 1584.

Siehe auch:


  1. GS 20360, [fol. III]: Tableaux du Roy. Vorwort Blatt 1


Letzte Aktualisierung: 03.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum