| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 19357, fol. 144 
  
 | 
| Werktitel: | Der Bethlehemitische Kindermord | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 144, | Herode fait mourir les Enfans de Bethleem | _ [Math] | II_16 | 
| Konvolut / Serie: | Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Gilliam van der Gouwen (1650 - 1720) 
 | 
| Zeichner/-in: | Bernard Picart (1673 - 1733) 
 | 
| Inventor: | Sébastien Bourdon (1616 - 1671) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 35,9 x 43,3 cm (Plattenmaß) 39,6 x 48,7 cm (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: S. Bourdon pinx; Matth. II, 16. ... Herodes lässet due Kinder zu Bethlehem tödten ... Herodes Kindermoort.; Picart delin.; Gouwen sculps.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73B633   der Bethlehemitische Kindermord (zusätzlich kann Herodes als Zuschauer dargestellt werden) Sekundäre Ikonographie: 73B632   die Soldaten fallen in Bethlehem ein
 Primäre Ikonographie: 42A3   Mutter mit Baby oder kleinem Kind
 Primäre Ikonographie: 42E3722   Pyramide (als Grabform)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Der Stich ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |