|<<   <<<<   8 / 19   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20398, fol. 6
 
Werktitel: Angriff einer römischen Legion auf eine Festung
nach Werkverzeichnis: Assalto ad una fortezza
Konvolut / Serie: Die Geschichte des Kaisers Konstantin / Historie de l'empereur Constantin, 12 Bll., Le Blanc I.162.401-412
Beteiligte Personen:
Stecher:Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
Verleger:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
Inventor:Giulio Romano (1492/1499 - 1546)
erwähnte Person:Silvester I. Papst (+335)
Klemens VII. Papst (1478 - 1534)
Donato Bramante (1444 - 1514)
Konstantin I. Kaiser des Römischen Reiches (ca. 280 - 337)
Datierung:
Entstehung der Platte:1664 - 1667
Technik: Radierung
Maße: 9,9 x 48,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 1 Testudo, qua vtebantur in muris ... per procliue ladebantur; Apud. Ioa. Iaco. de Rubeis Alla Pace
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Vatikanstadt, Apostolischer Palast
IconClass: 45K2   Angriff, Attacke (bei einer Belagerung)
45C19(SHIELD)   Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
46C13183   galoppieren (Pferd)
45K13   Festung
45C2   militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Anmerkungen:
Kommentar: Dargestellt ist vor der Kavallerie die sogenannte Schildkrötenformation, bei der sich Soldaten mit ihren Schilden gegenseitig vor starkem Beschuss schützten.
Nach einem Fresko (gegenseitig) unter der "Schlacht an der Milvischen Brücke" im Saal des Konstantin im Apostolischen Palast.
Bei Massari beschriebene Nummerierung fehlt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 162, Kat.Nr. 401-412.
  • Bernini Pezzini, Grazia; Massari, Stefania; Prosperi Valenti Rodinò, Simonetta: Raphael invenit. Stampe da Raffaello nelle collezioni dell'Istituto Nazionale per la Grafica. Rom 1985, S. 118, Kat.Nr. XIII.8.
  • Massari, Stefania: Giulio Romano pinxit et delineavit. Opere grafiche autografe di collaborazione e bottega. Rom 1993, S. 242, Kat.Nr. 229 unbeschriebener Zustand.
  • Grelle Iusco, Anna: Indice delle stampe intagliate in rame a bulino e in acqua forte esistenti nella stamperia di Lorenzo Filippo De' Rossi. Contributo alla storia di una stamperia romana. Rom 1996, S. 437, Kat.Nr. p.52 c.8.


Letzte Aktualisierung: 27.05.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum