| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20308, fol. 114,2 
  
 | 
| Werktitel: | Die Römer nehmen die älteren niederländischen Männer als Geißeln und verführen die Jungen | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 114 ~ 131 | Romanorum et Batavorum Societas; il y a 36 pieces / chiffrées avec Discours en langue hollandoise & la- / tine, compris le titre, où est marquè: 1611 | Ant. Tempesta. | M. Merian. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 125o = 150] | 
| nach TIB: | The Romans taking old dutch men as hostages and seducing young ones | 
| Konvolut / Serie: | Der Krieg zwischen den Römern und den Batavern / Batavorum cum Romanis Bellum / De Batavische Ost Ovde Hollandtsche Oorloghe teghen de Romeynen, 36 Bll., Nr. 2, TIB 35 Kommentar II.103.3501.497-532 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Antonio Tempesta (1555 - 1630) 
 | 
| Inventor: | Otto van Veen (1556 - 1629) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1611 (in der Platte (Serientitel)) | 
| Publikation: | 1612 (nach TIB) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 16,6 x 21,1 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: De Romeynsche Commißarißen ... in grooten haet comen.; 2; Romani delectui Batauorum ... quos ad stuprum trahunt.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 45B54   Treffen von Soldaten und/oder Offizieren Primäre Ikonographie: 45A1   Krieg
 Sekundäre Ikonographie: 45B11   Rekrutierung, Anwerbung, Aushebung
 Primäre Ikonographie: 45   Kriegsführung; Militär
 Primäre Ikonographie: 46B311   Münze
 Primäre Ikonographie: 46B44   zahlen (für Waren; hier auch Rückzahlung von Schulden etc.)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Für weiterführende Informationen zu der Serie siehe Inv.-Nr. GS 20308, fol. 114,1. Vgl. das Gemälde Otto van Veens mit der gleichen Szene, Amsterdam, Rijksmuseum (Inv.-Nr. SK-A-421). → http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.6796
 |