|<<   <<<<   10 / 44   >>>>   >>|

Augustusbrunnen in Augsburg



Augustusbrunnen in Augsburg


Inventar Nr.: GS 39551
Bezeichnung: Augustusbrunnen in Augsburg
Künstler / Hersteller: Lucas Kilian (1579 - 1637), Stecher
Franz Aspruck (um 1570 - 1611), Zeichner/-in
Hubert Gerhard (um 1540 - 1620), Inventor
Lucas Kilian (1579 - 1637), Verleger
Franz Aspruck (um 1570 - 1611), Dedikator
Oktavian II. Fugger (1549 - 1600), Widmungsempfänger
Quirin Rehlinger (1540 - 1605), Widmungsempfänger
Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1552 - 1612), erwähnte Person
Datierung: 1598
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug: Augsburg
Material / Technik: Kupferstich auf Papier
Maße: 66,2 x 45,8 cm (Blattmaß)
48,8 x 36,6 cm (Plattenmaß)
Provenienz:Sammlung Blanckenhagen
Beschriftungen: FONS AMPLISSIMVS REIPVBLICAE AVGVSTANAE / ANTE IPSAM CVRIAM POSITVS. / .I. IMP. CAES. ... PHO. P. F. AVG. / OPVS / Huberti Ge- / rardi. / DELINEATIO / Francisci / Aspruck / Begarum / AN. CHR. / Illustribus generosis nobilibus DD. DD. / Octaviano Secundo Fuggero. ... Franciscs. Aspruck Bruxell. / D. D. / Primitiae / CAELATVRAE. / Lucae Kiliani. August / a0. AEt. XVIII. / CVRAET IMPENS, / Dom: Custodis, / Aug. Vindel. / M. DXCVIII.
Stempel: BLANCKENHAGEN / DROBBUSCH


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 453, Kat.Nr. 169.


Letzte Aktualisierung: 12.07.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum