Maximianus I. Herculius / Hercules Farnese
| Maximianus I. Herculius / Hercules Farnese
 | 
| Inventar Nr.: | Mü 673 | 
| Bezeichnung: | Maximianus I. Herculius / Hercules Farnese | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 286 n. Chr. | 
| Objektgruppe: | Münze | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
|  | Lyon | 
| hist. Ortsbezeichnung: | Lugdunum | 
| Material / Technik: | AE (Aes) | 
| Maße: | Antoninian 3,74 g (Gewicht) 
 | 
Beschriftungen: | Avers: GALLIENVS AVG; Revers: VIRTVS AVGVSTI;
 im Feld rechts: *;
 
 | 
Katalogtext:
             Vs: IMP C VAL MAXIMIANVS PF AVG; drapierte Büste des Maximianus I. mit Strahlenkrone nach rechts.
Rs: VIRTVS AVGVSTI; nackter Hercules mit Lorbeerkranz steht nach rechts, stützt Keule mit Löwenfell auf Felsen; i.F.r. *.
Diese Prägung hat andere stilistische Merkmale als die anderen Prägungen aus Lugdunum: Der Körper der Figur ist schlank, Löwenfell, Keule und Stütze sind abweichend geschnitten (Hauptvariante: Mü 674; weitere, andere Abweichungen: Mü 583, Mü 596). 
(Hamborg/Splitter 2006)
          
	Literatur:
			
		- Cohen, Henry: Description historique des monnaies frappées sous l’empire romaine. Paris 1880/1882, S. 1320.
- Mattingly, Harold; Sydenham, Edward Allen: The Roman Imperial Coinage. London 1923ff, S. 637.
Letzte Aktualisierung: 05.10.2025