Der Missbrauch der Gutgläubigkeit
Der Missbrauch der Gutgläubigkeit
|
Inventar Nr.:
|
GS 39459 |
Bezeichnung:
|
Der Missbrauch der Gutgläubigkeit |
Künstler / Hersteller:
|
Nicolas Delaunay (1739 - 1792), Stecher Étienne Aubry (1745 - 1781), Inventor Nicolas Delaunay (1739 - 1792), Verleger Nicolas Delaunay (1739 - 1792), Dedikator Marquise d' Ambert, Widmungsempfänger
|
Datierung:
|
1776 - 1806 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
Frankreich, Paris |
Material / Technik:
|
Radierung, Kupferstich auf Papier |
Maße:
|
29,9 x 33,7 cm (Blattmaß)
|
Provenienz: | Sammlung Blanckenhagen |
Beschriftungen:
|
Peint par E. Aubry, Peintre du Roi. / Et Gravé par N. De Launay, Greveur du Roi. / L'ABUS DE LA CRÉDULITÈ. / Dédié à Madame la Marquise d'Ambert. / AParis [ligiert] chez De Launay, Graveur, des Académies Royales / de Paris et de Compenhagues, Rue de la Bucherie. No. 26. / Par son très-humble et très Obéissant / Serviteur N. De Launay. / A. P. D. R. Stempel: BLANCKENHAGEN / DROBBUSCH
|
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 503, Kat.Nr. 15.
- Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 12: Janinet - Launay. Paris 1973, S. 537, Kat.Nr. 245.
Letzte Aktualisierung: 08.05.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.