| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.392, [fol. 34] 
  
 | 
| Werktitel: | Die vom Kaiser Hadriano nächst Seinem Grabmal zu Rom erbaute Brücke | 
| in der Platte: | Die vom Kaiser Hadriano nächst Seinem Grabmal zu Rom erbaute Brücke | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723) 
 | 
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723) 
 | 
| erwähnte Person: | Hadrian Kaiser des Römischen Reiches (76 - 138) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 28,7 x 40,9 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: TA: VIII.; HADRIANVS. AVG. COSIIIP. P.; Die vom Kaiser Hadriano ... Voyez Sparban et Dion.; J: Bern: F: v. Er: delin:; C. P. S. C. M.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Engelsburg Rom (Rom) | 
| Darstellung: | Engelsburg Rom (Rom) | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25I1451   Flußbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt) Primäre Ikonographie: 42E3723   Mausoleum
 Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 Primäre Ikonographie: 46C23221   Triere, Galeere
 Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |