|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 30]
|
Werktitel:
|
Die Domus Aurea des Nero |
in der Platte: | Domus aurea Neronis |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
erwähnte Person: | Nero Kaiser des Römischen Reiches (37 - 68)
|
| Sueton (um 70 - nach 122)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,4 x 42,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: IIII.; Domus aurea Neronis. ... Loger son homme.; J: B: F: v: E: delineavit; Cum Pri: Sac Caes: Majest:
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Italien, Rom, Domus Aurea |
IconClass:
|
41A11 Palast 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute 48C144 architektonische Torheit, Narrheit 48C1425 Darstellung des Außenbaus einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. Mittig vertikale Quetschfalten. Unten rechts scheint eine Inschrift getilgt worden zu sein. |
Letzte Aktualisierung: 14.02.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.