|<<   <<<<   22 / 98   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.392, [fol. 27]
 
Werktitel: Amphitheater und römisches Grabmal in Tarragona
Beteiligte Personen:
Stecher:Mathias Anton Weiß (tätig um 1711)
Verleger:Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
Datierung:
Entstehung der Platte:1711 (in der Platte)
Technik: Radierung
Maße: 30 x 42,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AMPHITHEATRUM COL. I. V. T. TARRAC.; TA: I.; A. L' Amphitheatre. ... G. La Montagne de Tortose.; LES RUINES DU GRAND AMPHITHEATRE ... l'an 1711 par son Prem. Ingenieur. Matth. Antoine Weiss.; A. Le Mausolée. ... E. La montagne de Tortose.; SEPULCRUM CNEI ET PUBL. CORNEL. SCIPIONUM TARRAC. ... Max: L. 8. C. j. 4.; LE TOMBEAU DES SCIPIONES. ... Le dessein est de la même main.; C. P. S. C. M.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Spanien, Katalonien, Tarragona
IconClass: 25H13   Küste
48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
25I9   Landschaft mit Ruinen
48AA721   Theatergebäude - AA - Aufführungen im Freien; open-air
42E35   Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
25H2322   Meer



Letzte Aktualisierung: 14.02.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum