| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.752/2, [fol. 22] 
  
 | 
| Werktitel: | Monument und Grotte im Garten von Garzau | 
| in der Platte: | Monument et Grotte au jardin de Gartzau | 
| nach Literatur: | Minerva-Grotte am Haussee im Park | 
| Konvolut / Serie: | Vue à Gartzau, 9 Bll., Berndt 2007.451 Vue à Gartzau | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Friedrich Genelli (1765 - 1793), Zuschreibung 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1787 (nach Berndt 2007) | 
| Technik: | Radierung, koloriert | 
| Maße: | 31,8 x 21,6 cm (Plattenmaß) 43,8 x 30,2 cm (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Monument et Grotte au jardin de Gartzau; Handschrift: rechts neben dem Titel mit Feder in Braun: No: 9: Pl:; in der oberen rechten Ecke innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 42.;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Garzau | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41A63   Gartenanlage Primäre Ikonographie: 41A622   Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel
 Sekundäre Ikonographie: 41A66   künstliche Grotte in einem Garten
 Primäre Ikonographie: 46C112   Brücke
 Primäre Ikonographie: 41A641   Statuen, Skulpturen in einem Garten
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Die Radierung ist eingebunden. |