|
Inventar Nr.:
|
GS 20343, [fol. 96]
|
Werktitel:
|
Der Hl. Basilius der Große |
in der Platte: | Magnus Basilius |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
|
Inventor: | Domenichino (1581 - 1641)
|
Zeichner der Vorlage: | Niccolo Vanni (Mitte 18. Jh.)
|
Dargestellte:
|
Basilius, Caesariensis (um 330 - 379)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1758 - 1762 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1608 - 1610 |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
29,7 x 16,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: XVII.; OMEΓ.Σ BAΣIAEIOΣ; OVΔEIΣ ... HΠPOΣ; Dom. Zampieri pinx.; Magnus Basilius; N. Vanni del.; F. Bartolozzi sc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Italien, Grottaferrata, Santa Maria di Grottaferrata |
IconClass:
|
11H(BASIL THE GREAT) Basilius der Große (Basilius Magnus), Bischof von Cäsarea; mögliche Attribute: Taube, Feuer(säule) 49LL71 Schriftrolle - LL - aufgerollte, aufgefaltete Schriftrolle 49L13 griechische Schrift 11Q71466 Stola 47H6(BROCADE) Gewebe, Stoff: Brokat |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.