|
Inventar Nr.:
|
GS 20343, [fol. 87]
|
Werktitel:
|
Die Hl. Natalia in einem Medaillon, gehalten von zwei Engeln |
in der Platte: | S. Natalia |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Carlo Gregori (1719 - 1759)
|
Inventor: | Domenichino (1581 - 1641)
|
Zeichner der Vorlage: | Niccolo Vanni (Mitte 18. Jh.)
|
Dargestellte:
|
Natalia von Nikomedeia (1. H. 3. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1758 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1608 - 1610 |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
27,7 x 26,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VIII.; HAΓIA NATAɅIA.; Dom. Zampieri pinx.; N. Vanni del.; S. Natalia; Carol. Gregorj sculp. 175~.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Santa Maria (Grottaferrata) |
IconClass:
|
11HH(...)9 weibliche Heilige (mit NAMEN) - Bildnis einer weiblichen Heiligen 48A9877 Medaillon (Ornament) 11G Engel 11Q14 Märtyrer (oft mit Palmzweig) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt. |
Letzte Aktualisierung: 07.02.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.