| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.755/1, [fol. 61] 
  
 | 
| Werktitel: | Ansicht des Tempels der Camenae | 
| in der Platte: | Veduta del Tempio delle Camene | 
| nach Werkverzeichnis: | Ansicht des Tempels der Camenae | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1771 - 1773 (nach Wallis de Vries 2012) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 47,3 x 71 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Veduta del Tempio delle Camene, anticamen-te circondato da un bosco nella valle di Egeria. si vede fuori di Porta Latina nella valle detta la Gaffarella. A Spelonca d'Egeria. B Tempio di Bacco oggi S. Urbano.; Cavalier Piranesi del. e inc.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Valle della Caffarella (Rom) / Heiligtum der Camenen | 
| erwähnter Ort: | Porta Latina (Rom) | 
| erwähnter Ort: | Grotta delle Ninfa Egeria (Rom) | 
| erwähnter Ort: | Sant'Urbano alla Caffarella (Rom) | 
| Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 48C1   Architektur
 Primäre Ikonographie: 12F61   Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
 Primäre Ikonographie: 48C149   Ruine eines Gebäudes
 Sekundäre Ikonographie: 92L3   Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Hinterlegte Fehlstellen in der linken unteren Bildhälfte. |