Suche:
Stichwortsuche
\n
Titel / Bezeichnung
\n
Künstler / Hersteller
\n
Dargestellte Person
\n
Beteiligte allgemein
\n
Material / Technik
\n
Inventar-Nr.
\n
IconClass
\n
Ausstellungsort
\n
ok
Bestände
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Inventar Nr.:
SM-GS 6.2.745, fol. 11
Werktitel:
Das Königl: Sommer Schloss zu Freyenwalde
in der Platte:
Das Königl: Sommer Schloss zu Freyenwalde
in der Platte:
Le Chateau d'eté Royale à Freyenwalde
nach Literatur:
Schloss mit Teehaus und Park von Südwesten
Konvolut / Serie:
Sammlung romantischer Partien aus den Gärten Ihro Majestät der verwittweten Königin von Preussen zu Monbijou und Freyenwalde / Recueil Des Parties romanesques des jardins de sa Majesté la Reine de Prusse à Monbijou et Freyenwalde, 13 Bll., Nr. 5
, Nagler 1835-1852 XVI.118.60-61
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:
Carl Benjamin Schwarz
(1757 - 1813)
Verleger:
Johann Gottlieb Morino
(um 1758 - nach 1806)
Dedikator:
Johann Gottlieb Morino
(um 1758 - nach 1806)
Widmungsempfänger:
Friederike Louise Königin von Preußen
(1751 - 1805)
Datierung:
Entstehung der Platte:
1799 - 1805 (geschätzt)
Technik:
Radierung, koloriert
Maße:
37 x 48,1 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen:
in der Platte: N 5; Das Königl: Sommer Schloss zu Freyenwalde.; Le Chateau d'eté Royale à Freyenwalde.; In Verlag bei Johan Morino zu Berlin
Geogr. Bezüge:
Darstellung:
Bad Freienwalde (Oder)
Verlagsort:
Berlin
IconClass:
Primäre Ikonographie:
41A12
Burg, Schloß
Primäre Ikonographie:
41A63
Gartenanlage
Primäre Ikonographie:
25H183
ein Feld mit einer Ernte
Primäre Ikonographie:
47I1451
Heuwagen
Primäre Ikonographie:
25H114
Hügellandschaft
Anmerkungen:
Kommentar:
Mittig und rechts vertikale Falte.
Literatur:
Nagler, Georg Kaspar: Neues allgemeines Künstler-Lexicon. Bd. 16: Schoute - Sole. München 1846, S. 118, Kat.Nr. 61.
Berndt, Iris: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850. Berlin 2007, S. 168, Kat.Nr. 798.
Direkter Link:
http://datenbank.museum-kassel.de/314412/
Letzte Aktualisierung: 07.02.2020
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum