| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.755/1, [fol. 48] 
  
 | 
| Werktitel: | Ansicht der Engelsbrücke und der Engelsburg | 
| in der Platte: | Veduta del Ponte e Castello Sant'Angelo | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| erwähnte Person: | Hadrian Kaiser des Römischen Reiches (76 - 138) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1750 - 1751 (nach Wallis de Vries 2012) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 37,8 x 58,8 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Piranesi Architetto fec.; Veduta del Ponte e Castello Sant'Angelo.; 1. Avanzi del Sepolcro di Adriano Imp.re ... 6. Espurgo delle immondezze della Citta.; Presso l'Autore a Strada Felice nel palazzo Tomati vicino alla Trinità de monti. A paoli due e mezzo.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Engelsburg Rom (Rom) | 
| Darstellung: | Teatro Tordinona | 
| erwähnter Ort: | Santo Spirito in Sassia (Rom) | 
| erwähnter Ort: | Vatikanische Gärten (Rom) | 
| erwähnter Ort: | Peterskirche (Rom) | 
| erwähnter Ort: | San Paolo fuori le Mura (Rom) | 
| Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 42E3723   Mausoleum Primäre Ikonographie: 25I1451   Flußbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt)
 Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 Primäre Ikonographie: 41A12   Burg, Schloß
 Primäre Ikonographie: 48C1623   Kuppel (Architektur)
 Sekundäre Ikonographie: 11Q712   der Außenbau einer Kirche
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Hinterlegte Fehlstellen in der linken unteren Bildhälfte. Rötlich-violette Verfärbung am linken unteren Bildrand. |