|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.755/1, [fol. 47]
|
|
Werktitel:
|
Ansicht des Ponte Salario |
| in der Platte: | Veduta del Ponte Salario |
| nach Werkverzeichnis: | Ansicht des Ponte Salario |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| erwähnte Person: | Narses (um 480 - 574)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1756 - 1757 (nach Wallis de Vries 2012) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
40,5 x 62 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Veduta del Ponte Salario; Esso fu fabbricato da Narsete sull'Anione due miglia lontan da Roma ... 9. Avanzo di antico Sepolcro investito da fabbriche moderne.; Presso l'Autore a Strada Felice nel Palazzo Tomati vicino alla Trinità de monti. A paoli due e mezzo Gio. Batta. Piranesi F.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Ponte Salario (Rom) |
| Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A361 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. Primäre Ikonographie: 48C1 Architektur Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25I6 Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Hinterlegte Fehlstellen in der linken unteren Bildhälfte. Rötlich-violette Verfärbung am linken unteren Bildrand. |