| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.755/1, [fol. 46] 
  
 | 
| Werktitel: | Ansicht des Grabmals der Plautier | 
| in der Platte: | Veduta degli avanzi del sepolcro della famiglia Plauzia | 
| nach Werkverzeichnis: | Ansicht des Grabmals der Plautier | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| erwähnte Person: | Marcus Plautius (1. Jh.) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1769 (nach Wallis de Vries 2012) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 46 x 61,7 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: M PLAVTIVS M F A N SILVANVS COS VII VIR EPVLON HVIC SENATVS TRIVMPIALIA ORNAMENTA DECREVIT OB RESIN ILYRICO BENE GESTAT LARTIA GNFVXOR A PLAVTIVS M F VRGVLANIVS VIXIT ANNIX; Veduta degl avanzi del sepolcro della famiglia Plauzia sulla via Tiburtina vicino al ponte Lugano due miglia lontano da Tivoli; Cavalier Piranesi F.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Grab der Plautier (Tivoli) | 
| Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 49L8   Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 42E3723   Mausoleum
 Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 Primäre Ikonographie: 25I14   öffentliche Straße
 Primäre Ikonographie: 48C149   Ruine eines Gebäudes
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Hinterlegte Fehlstelle in der linken unteren Bildhälfte. |