| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20343, [fol. 73] 
  
 | 
| Werktitel: | Titelseite mit Vignette: Bilder von Domenico Zamperi, genannt Domenichino, in einer Kapelle in der Kirche Grottaferrata, zum ersten Mal in Kupfer gestochen | 
| Typendruck: | Picturae Domenici Zampierii vulgo Domenichino quae extant in Sacello sacrae aedi Cryptoferratensi adjuncto nunc primum tabulis aeneis incisae | 
| Beteiligte Personen: | erwähnte Person: Domenichino (1581 - 1641) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Datierung: | 1762 (Typendruck) | 
| Technik: | Radierung, Typendruck | 
| Beschriftungen: | Typendruck: PICTURAE DOMENICI ZAMPIERII VULGO DOMENICHINO QUAE EXTANT IN SACELLO SACRAE AEDI CRYPTOFERRATENSI ADJUNCTO NUNC PRIMUM TABULIS AENEIS INCISAE.; ROMAE MDCCLXII. EX CHALCOGRAPHIA R. C. A. SUPERIORUM FACULTATE.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Santa Maria (Grottaferrata) | 
| Verlagsort: | Italien, Rom, Chalcographia R. C. A. | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Vignette unter Inv.-Nr. GS 20343, [fol. 73,1]. Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt.
 |