|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/3, fol. 5
|
|
Werktitel:
|
Hepp! Hepp! |
| in der Platte: | Hepp! Hepp! |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5. Hepp! Hepp! Hepp! [nachträgliche Zusätze mit Feder in Blau von anderer Hand: 8.; darunter mit Bleistift: […] XI. 55.] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Johann Michael Voltz (1784 - 1858)
|
| Verleger: | Friedrich Campe (1777 - 1846)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1819 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung, koloriert |
| Maße:
|
20,8 x 26,4 cm (Blattmaß) 17,8 x 25,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Wuerzburg 1819.; Hepp! Hepp!;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Würzburg |
| Verlagsort: | Nürnberg |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 12A94 antisemitische Gewalttaten Sekundäre Ikonographie: 12A944 antisemitische Pogrome, Massaker an Juden Sekundäre Ikonographie: 44F1 Straßenkämpfe, Aufruhr |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Radierung stellt die gewalttätigen Aussschreitungen gegen Juden während der sogenannten Hep-Hep-Unruhen von 1819 dar. |