| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.790/3, fol. 4 
  
 | 
| Werktitel: | Wir delibriren Ob wir die Stiefel wichsen oder schmieren | 
| in der Platte: | Wir delibriren Ob wir die Stiefel wichsen oder schmieren | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 4. Wir delibriren . . . [nachträglicher Zusatz mit Feder in Blau von anderer Hand: 7.] | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Johann Friedrich Voltz (1817 - 1886) 
 | 
| Verleger: | Friedrich Campe (1777 - 1846) 
 | 
| Dargestellte: | Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1815 (nach Hagen 1863) | 
| Technik: | Radierung, koloriert | 
| Maße: | 18,9 x 25,6 cm (Blattmaß) 18,2 x 25,4 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Wir delibriren Ob wir die Stiefel wichsen oder schmieren.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Nürnberg | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 29A   Tiere, die als Menschen agieren
 Primäre Ikonographie: 44B42   diplomatische Verhandlungen, Konferenz
 Primäre Ikonographie: 47I211   Rindvieh
 Primäre Ikonographie: 34B11   Hund
 Primäre Ikonographie: 34B12   Katze
 Primäre Ikonographie: 47I212   Schwein
 Primäre Ikonographie: 46C13142   Esel
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Karikatur auf den Wiener Kongress. |