| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20343, [fol. 31] 
  
 | 
| Werktitel: | Atlanten, die die Türen der Galleria flankieren | 
| Konvolut / Serie: | Die Bilder der Galleria Farnese / Galeriae Farnesianae Icones, 25 Bll., Le Blanc I.53.32-52 / Borea 1986.169.1-25 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Pietro Aquila (um 1640 - 1692) 
 | 
| Inventor: | Annibale Carracci (1560 - 1609) 
 | 
| Verleger: | Domenico de' Rossi (1647/1659 - 1729/1730) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1670 - 1680 (geschätzt) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1597 - 1604 | 
| Technik: | Radierung, Kupferstich | 
| Maße: | 36,4 x 55,8 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: 15; Captiui, qui in ... portus ornamento sunt.; Annibal Carraccius pinx. in Aedibus farnesianis; Io. Iacob. de Rubeis formis Romae ad Templ. S. Mariae de Pácè cu Priu. S. Pont.; Petrus Aquila delin. et sculp..; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Entstehungsort der Vorlage: | Palazzo Farnese (Rom) | 
| erwähnter Ort: | Santa Maria della Pace (Rom) | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41A3251   Türfries, Türbalken, Türpfosten Primäre Ikonographie: 48C1641   Atlanten (Architektur)
 Primäre Ikonographie: 31A234   hockende, kauernde Figur
 Primäre Ikonographie: 41D91   ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
 Primäre Ikonographie: 31AA25314   eine Hand hinter dem Kopf - AA - beide Arme oder Hände
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Stichserie von P. Aquila mit den Fresken der Brüder Annibale und Agostino Carracci in der Galleria im Palazzo Farnese. Unten links eine diagonale Quetschfalte.
 | 
| Montierung: | Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |