Inventar Nr.: SM-GS 6.2.790/2, fol. 29,2
 
Werktitel: Napoleon Buonaparte wird als Gefangener der Engländer vom Belerophon auf den Northumberland gebracht den 8n August 1815 und dann nach der einsamen Insel Sanct Helena im äthiopischen Meere transportirt
in der Platte: Napoleon Buonaparte wird als Gefangener der Engländer vom Belerophon auf den Northumberland gebracht den 8n August 1815 und dann nach der einsamen Insel Sanct Helena im äthiopischen Meere transportirt
Hist. Inhaltsverzeichnis: 29. / Napoleon als Gefangener . . . .
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Johann Michael Voltz (1784 - 1858)
Verleger:Friedrich Campe (1777 - 1846)
Dargestellte: Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
Datierung:
Publikation:1815 (geschätzt)
Technik: Radierung, koloriert
Maße: 21 x 27 cm (Blattmaß)
18,6 x 25,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 46;
in der Platte: Napoleon Buonaparte wird als Gefangener der Engländer vom Belerophon auf den Northumberland gebracht den 8n August 1815 und dann nach der einsamen Insel Sanct Helena im äthiopischen Meere transportirt.; Wie diesem Ex-Kaiser der Beschluss des Cabinets angekündigt wurde, da erklärte er "Lebendig bringt ihr mich nicht vom Belerophon!" und was geschah? kurze Zeit darauf kletterte er, mit der Geschicklichkeit eines Seiltänzers, an Bord des Northumberlands, und gieng nicht aus diesem Leben in ein anderes, sondern - aus dem Belerophon in den Northumberland über! - Der Admiral gab ihm die Erlaubniss, dasjenige, noch vom Lande zu verlangen, was er mitzunehmen wünschte; und was begehrt der grosse Mann? .- Zwanzig Pack Spielkarten, ein Tricktrack= und ein Dominospiel!!; Nürnberg bei Friedrich Campe;
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Nürnberg
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren
Primäre Ikonographie: 44G312   Gefangener, Häftling; in Fesseln
Primäre Ikonographie: 44G38   Verbannung, Exil
Primäre Ikonographie: 46C232   Ruderboot, Kanu etc.
Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
Primäre Ikonographie: 46C24   Segelschiff, Segelboot


Literatur:
  • Hagen, Karl: Der zeitgenössische Illustrator der Freiheitskriege. Johann Michael Voltz von Nördlingen. Stuttgart 1863, S. 63, Kat.Nr. 356.
  • Rosset, Anne-Marie: Bibliothèque Nationale. Département des estampes. Un siècle d'histoire de France par l'estampe. 1770-1871. Collection De Vinck. Inventaire analytique. Tome V. La Restauration et les Cent-Jours. Paris 1938, S. 262, Kat.Nr. 9747.

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.790/2, fol. 29: 29. Was lange währt wird gut . . . / Napoleon als Gefangener . . . .


Letzte Aktualisierung: 19.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum