| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.790/2, fol. 25,1 
  
 | 
| Werktitel: | Ein kleines Spiel für zwei grosse Männer | 
| in der Platte: | Ein kleines Spiel für zwei grosse Männer | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25. Ein kleines Spiel . . . | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Johann Michael Voltz (1784 - 1858) 
 | 
| Künstler/-in: | George Cruikshank (1792 - 1878), Kopie nach 
 | 
| Verleger: | Friedrich Campe (1777 - 1846) 
 | 
| Dargestellte: | Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821) 
 | 
|  | Gebhard Leberecht von Blücher (1742 - 1819) 
 | 
|  | Arthur Wellesley of Wellington (1769 - 1852) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Publikation: | 1815 (nach Scheffler 1995) | 
| Technik: | Radierung, koloriert | 
| Maße: | 20,8 x 25,4 cm (Blattmaß) 18,8 x 25,4 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 38; in der Platte: Ein kleines Spiel für zwei grosse Männer; O Wunder! Welch ein Vogel fliegt ... Wo nicht an Rad und Galgen.;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Nürnberg | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 43C4154   jeu de volant; Badminton, Federball
 Sekundäre Ikonographie: 45D311   Oberbefehlshaber, General, Marschall
 Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Die Karikatur ist eine Adaptation von George Cruikshanks Radierung "The Corsican shuttlecock or a pretty plaything for Ye Allies" vom 10. April 1814 (BM Satires 12217), bei der Blücher und der österreichische General Schwarzenberg Federball spielen. |