| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.790/2, fol. 24,1 
  
 | 
| Werktitel: | Die grosse Nation hat ihren grossen Kaiser wieder und zieht auf grosse Eroberungen aus | 
| in der Platte: | Die grosse Nation hat ihren grossen Kaiser wieder und zieht auf grosse Eroberungen aus | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 24. Die grosse Nation hat ihren grossen Kaiser wieder . . . | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Johann Michael Voltz (1784 - 1858) 
 | 
| Künstler/-in: | Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850), Kopie nach 
 | 
| Verleger: | Friedrich Campe (1777 - 1846) 
 | 
| Dargestellte: | Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Publikation: | 1815 (nach Scheffler 1995) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 19,8 x 24,8 cm (Blattmaß) 18,3 x 24,8 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 36; in der Platte: Zweiter Theil vom Leben des grossen Kaisers Napoleon 1815; ...; Die grosse Nation hat ihren grossen Kaiser wieder und zieht auf grosse Eroberungen aus. Der grosse Kaiser spricht; Ich bin nun wieder unter Euch! ... Sich revangirt erachten.;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Nürnberg | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
 Primäre Ikonographie: 45F4   Truppenbewegungen, Truppentransport
 Primäre Ikonographie: 48CC7341   Trommel - CC - im Freien
 Primäre Ikonographie: 47D8(SCISSORS)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Schere
 Primäre Ikonographie: 46C13142   Esel
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Mit einigen motivischen Änderungen gegenseitig nach der Karikatur "Emparez-vous de Berlin" (Der Kreuzzug nach Berlin) von Johann Gottfried Schadow vom Dezember 1813 (Scheffler 1995, S. 232, Nr. 3.12). |