| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.792, fol. 25,4 
  
 | 
| Werktitel: | Der Geier | 
| in der Platte: | The Vulture | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Verleger: | Mary und Matthew Darly (2. H. 18. Jh.) 
 | 
|  | George Edwards (1694 - 1773) 
 | 
| Dargestellte: | Philip Yorke of Hardwicke (1690 - 1764) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1756 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Radierung, Kupferstich | 
| Maße: | 10,8 x 7,7 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: The VULTURE.; JUSTICE LOYALITY [auf dem Kopf] Revers'd My Soul; Aquilus Can Nurse his Own, ... 'Tis now the Usual way.; To be had at the Golden Acorn facing Hungerford, Strand; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Strand (London) / Hungerford Market | 
| Verlagsort: | Strand (London) / Golden Acorn | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 25F33(VULTURE)   Greifvögel: Geier
 Primäre Ikonographie: 31A45   Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
 Primäre Ikonographie: 48C5142   Bild im Bild
 Primäre Ikonographie: 31A5331   Perücke
 Primäre Ikonographie: 41D267   Börse, Geldbeutel
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Seltener früher Abzug einer "Caricatura Card", kleinen, auf Karton gedruckten Karikaturen. Die meisten sind nur aus dem späteren Sammelband "Political and Satyrical History" bekannt und weisen eine Nummerierung auf, die hier fehlt. Vgl. BM Satires III, II, Nr. 3342 für mehr Informationen zur "History". Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.
 Satire auf P. Yorke of Hardwicke, dem man Korruption und Beeinflussung durch Frankreich vorwarf.
 | 
| Montierung: | Die Radierung ist vollflächig auf die Buchseite geklebt. |