| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.792, fol. 23 
  
 | 
| Werktitel: | Sechsund Vierzig und Sechsund Fünfzig | 
| in der Platte: | Forty Six and Fifty Six | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Mary und Matthew Darly (2. H. 18. Jh.), Vermutet 
 | 
| Verleger: | Mary und Matthew Darly (2. H. 18. Jh.) 
 | 
|  | George Edwards (1694 - 1773) 
 | 
| Dargestellte: | Georg II. König von Großbritannien und Irland (1683 - 1760) 
 | 
|  | Henry Fox Baron von Holland (1705 - 1774) 
 | 
|  | Thomas Pelham-Holles of Newcastle (1693 - 1768) 
 | 
|  | William Augustus of Cumberland (1721 - 1765) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 21.09.1756 (in der Platte) | 
| Technik: | Radierung, Handkolorierung | 
| Maße: | 19,8 x 32,4 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: FORTY SIX and FIFTY SIX.; To each a Premium just I bring ... Fortune, Life, all is my Kings.; Oh! Britain, didst thou e'er the Hostile foe Refuse; ... They Promis'd, Mean'd, & Did, what Loyalty cou'd Do.; Publish'd according to Act Sep r 21st 1756 by Edwards & Darly, at the Acorn opposite Hungerford Market Strand; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Strand (London) / Hungerford Market | 
| Verlagsort: | Strand (London) / Golden Acorn | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 45F3   Streitkräfte zusammenziehen; Mobilmachung; Truppenkonzentration etc.
 Primäre Ikonographie: 45C5   Bezahlung, Lohn, Sold (beim Militär)
 Sekundäre Ikonographie: 11K2   Teufel als (Fabel)tiere
 Primäre Ikonographie: 11G23   Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Eine geglättete vertikale Mittelfalte. Gelbliche Farbspuren und dunkelbraune Punkte. Satire auf den Einsatz hessischer Söldner 1756 während des Siebenjährigen Krieges.
 | 
| Montierung: | Die Radierung wurde direkt in den Buchblock eingebunden. |