|
Inventar Nr.:
|
GS 20312, [fol. 75]
|
Werktitel:
|
Die Taufe Christi |
Konvolut / Serie:
|
Raffael-Bibel / Imagines veteris ac Novi Testamenti, 55 Bll., Nr. 51, Meyer (u. a.) 1872-1885 II.203.1-17 / Le Blanc I.53.1-15 / Le Blanc II.218.2 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pietro Aquila (um 1640 - 1692)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Dedikator: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Widmungsempfänger: | Christine Königin von Schweden (1626 - 1689)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1675 (in der Platte (Serientitel)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
22,4 x 39,7 cm (Plattenmaß) 35,8 x 49,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VENIT IESVS A NAZARETH ... A IOHANNE IN IORDANE. Marc. C. I.; R. V. I. in Vat.; Petrus Aquila del. sculp.; Io. Iacob. de Rub. form. Romae; 51
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Italien, Rom |
IconClass:
|
73C121 die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab 31A552 sich ausziehen, ausgezogen werden 11G Engel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael im Vatikan, Apostolischer Palast, Loggia. |
Montierung: |
Ein L-förmiges Stück Papier ist rechts und unten angerändert, sodass die gesamte Seite die Größe des Buchblocks hat. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.