Inventar Nr.: GS 20311, [fol. 33]
 
Werktitel: Apoll und Hyacinthus
in der Platte: Apollo et Hyacinthus
Beteiligte Personen:
Stecher:Domenico Cunego (1727 - 1803)
Inventor:Domenichino (1581 - 1641)
Verleger:Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Datierung:
Entstehung der Platte:1771 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1603 - 1604
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 23,5 x 39,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 33; Dom. Zampieri detto il Domenichino pinxit; Dom. Cunego sculpsit Romae 1771.; Apollo et Hyacinthus; Romae in Aedibus Farnesianis depicta
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Rom
Entstehungsort der Vorlage: Palazzo Farnese (Rom)
IconClass: 92BB322   Apollo und Hyacinthus
31A27331   gestützt werden
43C35   Diskuswerfen
25HH213   Fluß - HH - ideale Landschaften
47I2211   Herde, Schafherde, Rinderherde
41D411   aufgehängte Kleidungsstücke
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einem Fresko von Domenichino im Palazzo Farnese in Rom. Es befand sich urspünglich im Palazzetto di Odoardo und wird seit dessen Zerstörung nach 1870 im Palazzo aufbewahrt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 75, Kat.Nr. 47.


Letzte Aktualisierung: 03.05.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum