|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.696, [fol. 89]
|
|
Werktitel:
|
Wasserbecken, getragen von vier Silenen auf einem Sockel mit Sphingen |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| Widmungsempfänger: | John Peachey (1749 - 1816)
|
| Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| erwähnte Person: | Alessandro Albani (1692 - 1779)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1767 - 1778 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
52 x 37,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Al Sig.R Giovanni Peachey amatore delle belle arti In atto di ossequio il Cavaliere Gio Batta Piranesi D.D.D.; Sileni numero quattro antichi di marmo ... nella villa dell' Emo Sig.r Card. Alessandro Albani. L'ornamente antico A si trova nella villa Negroni.; Caval. Piranesi F.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Villa Albani (Rom) |
| erwähnter Ort: | Villa Negroni (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C164 menschliche Figuren als tragende Architekturteile Primäre Ikonographie: 47I422 Weinrebe Primäre Ikonographie: 31A45231 Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene |