| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.696, [fol. 88] 
  
 | 
| Werktitel: | Kandelaber mit menschlichen Köpfen, Frontansicht, flankiert von Putten | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Charles Morris (1744 - 1838) 
 | 
| Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1767 - 1778 (geschätzt) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 65,5 x 41,5 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Al Signor Carlo Morris Cavalier Inglese Un tal Lume perpetuo antico di mirabil lavoro ... In segno d'Ossequio Il Cavaliere Gio. Batta Piranesi; Cavalier Piranesi del. e inc.; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 48A9843   Löwenkopf (Ornament) Primäre Ikonographie: 48A982   antropomorphe Ornamente
 Primäre Ikonographie: 31A45231   Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge
 Primäre Ikonographie: 48A9842   Widderkopf (Ornament)
 Primäre Ikonographie: 48A983111   Akanthusornament
 Primäre Ikonographie: 92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
 Primäre Ikonographie: 41B311   Kerzenhalter, Kandelaber
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Für eine weitere Ansicht desselben Objektes siehe Inv.-Nr. SM-GS 6.2.696, [fol. 91]. |