| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.696, [fol. 87] 
  
 | 
| Werktitel: | Drei Marmorvasen und eine Ascheurne als Sockel | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) 
 | 
| erwähnte Person: | Henry Fox Baron von Holland (1705 - 1774), Vermutet 
 | 
|  | Hugh Primrose Deane (um 1740 - um 1784) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1767 - 1774 (geschätzt) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 53,4 x 39 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Vaso antico di marmo ornato di bassirilievi rappresanti il Sagrifizio si Suoventaurilii, ed altri ornamenti allusivi al sagrifizio. Si vede in Inghilterre presso Sua Ecca Mylord Holland.; Vaso antico di marmo esistente in Inghilterra presso M.r Hugh Dean Pittore di Paeri; Vaso antico di marmo che si vede presso l'Autore; A Sua Eccellenza Miladi Maria Fox In segno d'ossequio il Cavalier G. B. Piranesi; Cavalier Piranesi inc.; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 31A45231   Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge Primäre Ikonographie: 48A98311   Laubwerkornament
 Primäre Ikonographie: 42E34   Urne
 Sekundäre Ikonographie: 12F2123(SUOVETAURILIA)   Suovetaurilia: Opferung eines Ebers, eines Widders und eines Stiers in der römischen Religion
 Primäre Ikonographie: 41A772   Behälter aus Stein: Steinvase
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Die auf dem Stich genannte Widmungsempfängerin, Maria Fox, konnte nicht eindeutig identifiziert werden. Es könnte sich jedoch um Lady Mary FitzPatrick, Frau von Stephen Fox, dem 2. Baron Holland, handeln. |