Inventar Nr.: GS 20311, [fol. 23]
 
Werktitel: Das Gastmahl im Haus Simons
Titel der Vorlage: Cena in casa di Simone il fariseo
Beteiligte Personen:
Stecher:Giovanni Volpato (1733 - 1803)
Inventor:Paolo Veronese (1528 - 1588)
Verleger:Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Datierung:
Entstehung der Platte:1772 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:um 1556
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 30,9 x 39,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 23; Paolo Veronese pinxit; Giovanni Volpato sculpsit Romae 1772.; Semper Pauperes habetis vobiscum, me autem non semper habetis. Math. C. XXVI. V. 11.; Genuae in Aedibus Durazzo
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Rom
erwähnter Ort: Palazzo Bianco (Genua)
IconClass: 73D13   das Gastmahl in Bethanien (im Hause Simons des Aussätzigen) (Matthäus 26:6-13; Markus 14:3-9; Johannes 12:1-11)
73D132   Maria (Magdalena) salbt die Füße Christi
48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
41A38   Balkon
34B11   Hund
41A313   Fassade eines Innenhofs
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von P. Veronese in Turin, Galleria Sabauda. Im Bereich der links stehenden Figur eine linienförmige Fehlstelle.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 152, Kat.Nr. 76.


Letzte Aktualisierung: 30.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum