|
Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 12]
|
Werktitel:
|
Meleager und Atalante |
in der Platte: | Meleager et Atalanta |
Titel der Vorlage: | Méléagre tuant le sanglier de Calydon |
Variante: | Die Kalydonische Eberjagd |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | François-Louis Lonsing (1732 - 1799)
|
Inventor: | Giulio Romano (1492/1499 - 1546)
|
Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1772 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
27,8 x 49 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 12; Giulio Romano delin.; Franc. Lonsing sculpsit 1772.; Meleager et Atalanta; Romae in Aedibus Burghesianis existens
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Rom, Palazzo Borghese |
IconClass:
|
94N32 die Calydonische Jagd 94N321 Atalante und Meleager jagen 25H15 Wald 43C1147 Jagdhunde 43C1143 Treiber (bei der Jagd) 45C15(BOW AND ARROW) Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen 45C11(SPEAR) Wurfwaffen: Speer |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Giulio Romano, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 3666, Recto). Eine Vorstudie dazu existiert in London, British Museum (Inv.-Nr. 1939,0714.140). Dort werden weitere Zeichnungen in anderen Sammlungen erwähnt. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 569, Kat.Nr. 2.
Letzte Aktualisierung: 18.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.