|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.697, [fol. 21]
|
Werktitel:
|
Ansicht des Piedestals der Antoninus-Pius-Säule |
in der Platte: | Veduta del Piedestallo dell' Apoteosi di Antonino Pio, e di Faustina |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
erwähnte Person: | Antoninus Pius Kaiser des Römischen Reiches (86 - 161)
|
| Faustina d. Ä. Kaiserin des Römischen Reiches (105 - 140)
|
| Klemens XI. Papst (1649 - 1721)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1774 - 1779 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
76,3 x 54,7 cm (Blattmaß) 70,9 x 48,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VEDUTA del Piedestallo dell' Apoteosi ... B. Curia Innocenziana.; Cav. Piranesi F.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Antoninus-Pius-Säule (Rom) |
Darstellung: | Piazza Montecitorio (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Primäre Ikonographie: 48C168(PEDESTAL) andere architektonische Details: Piedestal oder Postament Primäre Ikonographie: 41A311 Fassade der Vorderseite eines Gebäudes |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Rechts oben auf der Radierung fehlt die Nummerierung der Tafel. Da keine Tilgungsspuren zu sehen sind, könnte es sich um einen frühen Zustand handeln.
Mittig eine geglättete horizontale Quetschfalte. Links mittig eine kurze Quetschfalte und dadurch Fehlstellen im Druck. Am oberen Rand der Darstellung einige Fehlstellen. Bräunliche Verfärbungen in der unteren Seitenhälfte. |