|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 168]
|
Werktitel:
|
Madonna mit schlafendem Christuskind |
in der Platte: | La Sainte Vierge |
Titel der Vorlage: | Le Sommeil de l'Enfant Jésus |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Pigné (1700 - tätig um 1734)
|
Inventor: | Francesco Trevisani (1656 - 1746)
|
erwähnte Person: | Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1709 - 1729 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | um 1709 |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
38,5 x 29,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: La Sainte Vierge.; Tableau de François Trevisani, qui est dans le Cabinet du Roy peint sur toile haut de 5 pieds 6. pouces large de 4. pieds 9. pouces, gravé par Nicolas Pigné; 136
|
IconClass:
|
11F6 die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben 11F714 das Christuskind schläft (in Madonnendarstellungen) 11F741 Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen 11G21 singende, musizierende Engel 41A6711 Blumen in einer Vase 48C7323 Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe 48C1412 Darstellung des Inneren eines Gebäudes |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Francesco Trevisani (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 697). |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 205, Kat.Nr. 1.
Letzte Aktualisierung: 18.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.