|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 165]
|
Werktitel:
|
Der Hl. Philipp Neri |
in der Platte: | St. Philippe de Nery |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Anne Claude Philippe de Caylus (1692 - 1765)
|
Formschneider: | Nicolas Le Sueur (1691 - 1764)
|
Inventor: | Luigi Garzi (1638 - 1721)
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Dargestellte:
|
Filippo Neri, Heiliger (1515 - 1595)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1707 - 1729 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Clairobscur Holzschnitt, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig) |
Maße:
|
38 x 25,5 cm (Plattenmaß) 34,5 x 24,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S.t Philippe de Nery.; D'apres le dessein de Luis Garzi, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat.; Gravé à l'eau forte par M.r le C... de C... et en bois sous sa conduite par Nicolas le Sueur.; 133
|
IconClass:
|
11H(PHILIP NERI)34 die Madonna erscheint dem hl. Philippus Neri, der im Gebet niederkniet oder die Meßfeier zelebriert; machmal stützen zwei Engel den ohnmächtigen Heiligen 25G41(LILY) Blumen: Lilie 11G191 Engel als Kind(er) dargestellt 31AA27631 auf Wolken sitzen oder stehen - AA - weibliche Figur 31A251611 auf die Brust gelegte Hand |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verbindung aus Radierung und Clairobscur Holzschnitt von zwei Stöcken in Grün. Nach einer Zeichnung von Luigi Garzi (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 3110, Recto). Entlang der Plattenränder und im unteren Bereich der Inschrift grauschwarze Farbflecken. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.