|
| Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 67]
|
|
Werktitel:
|
Apk 6,9: Die Öffnung des fünften Siegels. Apk 6,12: Die Öffnung des sechsten Siegels |
| in der Platte: | Apocal. VI. Vs. 12 ... De Opening van het zesde Zegel. Apocal. VI. 12 ... l'Ouverture du Sixieme Seau |
| in der Platte: | Apocal. VI. Vs. 9 ... De Opening van het vyfde Zegel. Apocal. VI. Vs. 9 ... l'Ouverture du Cinquieme Seau |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan van Vianen (um 1660 - um 1726)
|
| Inventor: | David van der Plas (1647 - 1704)
|
| Zeichner/-in: | Philipp Tidemann (1657 - 1705)
|
| Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
35,4 x 23,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 113 [sic]; APOCAL. VI. Vs. 9 ... De Opening van het vyfde Zegel. APOCAL. VI. Vs. 9 ... l'Ouverture du Cinquieme Seau.; APOCAL. VI. Vs. 12 ... De Opening van het zesde Zegel. APOCAL. VI. 12 ... l'Ouverture du Sixieme Seau.; J. v. Vianen s.; 67; D. vander Plaats Jnvent.; Tideman Delin.; P. Mortier edit cum Privil.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73G312 Öffnung des fünften Siegels: den Märtyrern bzw. ihren Seelen unter dem Altar werden weiße Gewänder gegeben Sekundäre Ikonographie: 73G313 Öffnung des sechsten Siegels: ein schweres Erdbeben, die Sonne verfinstert sich, der Mond färbt sich blutrot, die Sterne fallen auf die Erde; die Menschheit versteckt sich in Höhlen Primäre Ikonographie: 26A Wolken |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Rechts neben dem Stich sind auf die Buchseite zwei Kreuze mit Graphit gezeichnet worden. |