|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 52]
|
Werktitel:
|
Joh 20,14-16: Noli me tangere. Lk 24,13-19: Die Emmausjünger |
in der Platte: | Ioan. XX. Vs. 14 .. 16. Iesus verschynt aan Maria, die hem voor den Hovenier aanziet. St. Iean. XX. Vs. 14 .. 16. Iésus apparoît à Marie, qui le prend pour le Iardinier |
in der Platte: | Lukas XXIIII Vs 13 .. 19. Iesus vervoegt zich by twee zyner Discipelen op den weg van Emmaüs. St. Luc. XXIIII. Vs. 13 .. 19. Iésus se Ioint à deux de ses Disciples sur le Chemin d'Emmaüs |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Laurens Scherm (tätig um 1690 - 1732)
|
Inventor: | Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,1 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 103.; IOAN. XX. Vs. 14 .. 16. Iesus verschynt aan Maria, die hem voor den Hovenier aanziet. St. IEAN. XX. Vs. 14 .. 16. Iésus apparoît à Marie, qui le prend pour le Iardinier; LUKAS XXIIII Vs 13 .. 19. Iesus vervoegt zich by twee zyner Discipelen op den weg van Emmaüs. St. LUC. XXIIII. Vs. 13 .. 19. Iésus se Ioint à deux de ses Disciples sur le Chemin d'Emmaüs; 52; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Scherm fecit.
|
IconClass:
|
73E31 Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere 41A54 Zaun, Mauer, Palisade 73E341 der Emmausgang: Kleopas und Petrus, eventuell in Pilgerkleidung, begegnen Christus 46C23 Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbung und Faserreste von Papier (?) in der oberen linken Ecke des Stiches. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.