|<<   <<<<   7 / 47   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 147]
 
Werktitel: Der Tod Abels
in der Platte: Mort d'Abel
Beteiligte Personen:
Stecher:Frédéric Hortemels (1688 - 1738)
Inventor:Andrea Sacchi (1599 - 1661)
erwähnte Person:Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723)
Datierung:
Entstehung der Platte:1703 - 1729 (geschätzt)
Träger: bräunlicheres Papier
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 23,6 x 32,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Mort d'Abel.; Tableau d'André Sacchi, qui est dans le Cabinet de Monseigneur le Duc d'Orleans.; Peint sur toile, haut de 3. pieds 1. pouce, large de 5. pieds 2. pouces, gravé par Fréderic Hortemels.; 115
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Frankreich, Orléans
IconClass: 71A823   Adam und Eva entdecken den Leichnam Abels und beweinen ihn
71A833   Kains Flucht
31A2331   auf beiden Knien knien
31A2531   zum Kopf gerichtete Hand (Hände)
12A312   der Brandopferaltar, der eherne Altar (in der jüdischen Religion)
25H11   Berge, Gebirge
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einem verlorenen Original von A. Sacchi. Bräunliche Flecken auf der Buchseite.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 390, Kat.Nr. 1.
  • Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 11: Greuze - Jahandier. Paris 1970, S. 379, Kat.Nr. 5.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum