|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 21]
|
Werktitel:
|
Mt 11,2-7: Johannes der Täufer schickt zwei seiner Jünger zu Jesus. Lk 13,4: Der Turm von Siloah begräbt 18 Personen unter sich |
in der Platte: | Lukas. XIII. Vs. 4 .... De Toren van Siloa verplettert achttien persoonen. St. Luc. XIII. Vs. 4 .... La Tour de Siloé écrase dix-huit personnes |
in der Platte: | Matth. XI. Vs. 2 .. 7. Ioannes de Dooper zendt twee van zyne Discipelen uyt zyne gevangenis tot Iesus. St. Matt. XI. Vs. 2 .. 7. Iean-Baptiste envoye de sa prison deux de ses Disciples à Iésus |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Huyberts (um 1669 - um 1712)
|
| Laurens Scherm (tätig um 1690 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,5 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 41.; MATTH. XI. Vs. 2 .. 7. Ioannes de Dooper zendt twee van zyne Discipelen uyt zyne gevangenis tot Iesus. St. MATT. XI. Vs. 2 .. 7. Iean-Baptiste envoye de sa prison deux de ses Disciples à Iésus.; C. Huyberts fecit.; LUKAS. XIII. Vs. 4 .... De Toren van Siloa verplettert achttien persoonen. St. LUC. XIII. Vs. 4 .... La Tour de Siloé écrase dix-huit personnes.; 21; P. Mortier edit cum Privil.; Scherm fecit.
|
IconClass:
|
73C1321 Johannes der Täufer im Gefängnis 73C7251 zwei Jünger Johannes des Täufers werden zu Christus geschickt (Matthäus 11:2-6; Lukas 7:18-23) 44G312 Gefangener, Häftling; in Fesseln 47G91 Einsturz eines Gebäudes 41A651 Springbrunnen in einem Garten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbung in der oberen linken Ecke des Stiches. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 24: Salomon Savery to Gillis van Scheyndel. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 192, Kat.Nr. 67.
Letzte Aktualisierung: 29.11.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.