|<<   <<<<   98 / 99   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19354, [fol. 8]
 
Werktitel: Lk 2,22-28: Maria bringt zwei Turteltauben dar und Simeon hält das Jesuskind in seinen Armen. Lk 2,36-38: Hannas Prophezeiung anlässlich der Geburt Jesu
in der Platte: Luc: II. Vs. 36 ... 38. Anna Profeteert wegens 't kind Iesus. St. Luc. II. Vs. 36 ... 38. Anne Prophétise touchant l'enfant Jésus
in der Platte: Luc: II. Vs. 22 ... 28. Maria offert twee Tortelduyven, en Simeon neemt Iesus in zijn armen. St. Luc. II. Vs. 22 .... 28. Marie offre deux Tourterelles, et Simeon prend Iésus entre ses bras
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
Inventor:Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,2 x 24 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Pag: 15.; LUC: II. Vs. 22 ... 28. Maria offert twee Tortelduyven, en Simeon neemt Iesus in zijn armen. St. LUC. II. Vs. 22 .... 28. Marie offre deux Tourterelles, et Simeon prend Iésus entre ses bras.; LUC: II. Vs. 36 ... 38. Anna Profeteert wegens 't kind Iesus. St. LUC. II. Vs. 36 ... 38. Anne Prophétise touchant l'enfant Jésus.; 8; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Baptist fecit
IconClass: 73B41   die Reinigung Marias; das Taubenopfer
73B42   Simeon, der das Christuskind hält, singt: Nunc dimittis...
22C32   Licht scheint vom Himmel
73B44   Anna prophezeit (Darbringung Christi im Tempel)
Anmerkungen:
Kommentar: Braune Verfärbung in der oberen rechten Ecke.



Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum