Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 128]
 
Werktitel: Versammlung von Zechern
in der Platte: Assemblee de Beuveurs
Titel der Vorlage: Tavern Scene with a Lute Player
Beteiligte Personen:
Stecher:Jean-Baptiste Haussard (1679 - 1749)
Inventor:Bartolomeo Manfredi (1582 - 1622)
erwähnte Person:Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Datierung:
Entstehung der Platte:1694 - 1729 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:um 1621
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 24,3 x 33,4 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Assemblee de Beuveurs.; Tableau de Barthelemy Manfredi, qui est dans le Cabinet du Roy.; Peint sur toile, haut de 3. pieds, large de 5. pieds 10 pouces, grave par Jean Haussart; 96
IconClass: 43B31   Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
31A235   sitzende Figur
41C1   Essen und Trinken
41C7112   eine Flasche Wein
48C7323   Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
48C7522   eine Person spielt ein Zupfinstrument
45C13(DAGGER)   Hieb- und Stichwaffen: Dolch
Anmerkungen:
Kommentar: Vgl. das Gemälde von B. Manfredi (gegenseitig) in Los Angeles, Los Angeles County Museum of Art, das die gleiche Komposition aufweist, aber in einigen Details abweicht.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 344, Kat.Nr. 24.
  • Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 11: Greuze - Jahandier. Paris 1970, S. 255, Kat.Nr. 28.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum